Produktion für die Weströhre gestartet.
Boizenburg, im Februar 2024
Die Fliesen für die Sanierung der Weströhre des denkmalgeschützten St. Pauli Elbtunnels (auch „Alter Elbtunnel“ genannt) in Hamburg kommen aus Boizenburg. Die ersten Tests für die fast 400.000 Fliesen in fünf Formaten haben begonnen.
Rainer Beyer, Werkleiter in Boizenburg:
„Es läuft gut. Die Wiederinbetriebnahme der Anlage im Dekorwerk nach fünfjähriger Pause war fast reibungslos, mit nur geringfügigen nötigen Instandsetzungsarbeiten. Die anfänglichen Testläufe entsprachen genau unseren Vorstellungen. Wir stehen unmittelbar vor dem Start der Serienfertigung.“
Im Dekorwerk in Boizenburg wurden bereits die Fliesen für die Oströhre (Sanierung 2010 bis 2019) hergestellt und in den kommenden Monaten werden dort 306.000 Gewölbefliesen, 64.000 Wandfliesen, 12.000 Sockelfliesen und 12.300 Formteile als frostsicheres Feinsteinzeug produziert.
Alexander Stenzel, Geschäftsführer:
„Der St. Pauli Elbtunnel ist eine der Sehenswürdigkeiten Hamburgs und ein Meisterwerk der Ingenieurs- und Baukunst. Wir sind stolz für dieses prestigeträchtige Denkmalschutzprojekt der Stadt Hamburg die Fliesen herzustellen. Das zeigt, dass wir in Boizenburg eine erstklassige Produktionsstätte auch für hochspezialisierte Anforderung haben.“
Die Produktion startet mit den Gewölbefliesen im Format 7,2×12,3 cm. Im Anschluss werden die Wandfliesen in 15×15 cm und deren Formteile für den unteren Abschluss (15×14,25 cm) jeweils in sieben Farbnuancen produziert. Abschließend startet die Produktion für die besonders herausfordernden Porphyr-Sockelfliesen (15×15 cm) und deren Formteile für den oberen Sockelabschluss (15×8,45 cm). Die Produktion wird voraussichtlich Ende Juni abgeschlossen sein.

Über BOIZENBURG SOLARCERAMICS
Eine Idee, zwei Werke.
Unser klares Bekenntnis zu Made in Germany
BOIZENBURG SOLARCERAMICS bildet mit der NORDDEUTSCHEN SOLARCERAMICS aus Bremerhaven die Produktionsgemeinschaft der Solarceramics Gruppe.
Inmitten der Globalisierung haben wir eine Aufgabe. Eine Aufgabe, die auf dem festen Grund deutscher Hersteller-Tradition beruht. Die Aufgabe, die eigenen Fähigkeiten zu erkennen und zu nutzen. Wir wollen keramische Fliesen herstellen. In Deutschland.
Mit jedem hier hergestellten Fliesenprodukt nutzen wir unsere nationalen Standort- und Transportvorteile, verringern die Abhängigkeit von Importen, reduzieren Transportemissionen auf das absolut notwendige und stärken unser heimisches Knowhow.
Unsere Mission ist klar: Eine digitale und ökologische Transformation der Fliesenproduktion, die uns in die Zukunft führt. Eine Zukunft, in der fossile Brennstoffe ein Relikt der Vergangenheit sind und in der jede Fliesen das Echo unserer Entschlossenheit und unseres Engagements für die Umwelt widerspiegelt. Und für die Menschen, die sich mit Fliesen ein Heim bauen
Kontaktdaten
BOIZENBURG SOLARCERAMICS GmbH
Bahnhofstraße 13, 19258 Boizenburg/Elbe
Geschäftsführer: Alexander R. Stenzel
Telefon: 03 88 47 / 220
Telefax: 03 88 47 / 222 11
boizenburg@solarceramics.de
boizenburg.solarceramics.de